Loader-Bild

Präsentation der 22. Ausgabe von ORFIM, dem Internationalen Musikfestival von Oropesa del Mar

Bild posten

Heute Morgen fand im Plenarsaal des Rathauses von Oropesa del Mar die offizielle Präsentation der 22. Ausgabe des ORFIM – Oropesa del Mar International Music Festival statt. Das Festival findet vom 1. bis 5. August auf der Esplanade der Straße José Rivera Forner statt und bietet insgesamt fünf Konzerte bei freiem Eintritt.

Im Rahmen der Veranstaltung hielten der Bürgermeister von Castellón, Rafael Albert, der Kulturrat, Juan García, und der künstlerische Leiter des Festivals, Pedro Quiralte-Gómez, Reden. Sie betonten das Engagement des Rates, ORFIM weiterhin als führendes Musikereignis in der Provinz Castellón zu etablieren, mit einem abwechslungsreichen, zugänglichen und qualitativ hochwertigen künstlerischen Angebot.

Das diesjährige Festivalgelände wird über rund 1.000 Sitzplätze verfügen, um den Besuchern bequem Platz zu bieten. In einer Open-Air-Umgebung können sie die Konzerte mit allen Garantien für Komfort und Sicherheit genießen.

Das ORFIM 2025-Programm beginnt am Freitag, den 1. August, mit einem Eröffnungskonzert zu Ehren von Giuseppe Verdi mit dem Titel „Viva Verdi“, das eine Tour durch einige der berühmtesten Kompositionen des italienischen Komponisten bietet.

Am Samstag, den 2. August, übernimmt das Waldstein Ensemble mit einem Kammermusikprogramm, das renommierte nationale Künstler rund um wunderschöne klassische Werke zusammenbringt.

Am Sonntag, dem 3. August, wird zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals eine Flamenco-Aufführung in die Show „Esencia Flamenca“ integriert, die vom renommierten Gitarristen Carlos Piñana geleitet wird und dem Publikum die Kraft und Emotion dieser universellen Kunstform näherbringt.

Am Montag, den 4. August, ist das Romantische Quintett an der Reihe, mit einem Programm, das sich auf Komponisten des 19. Jahrhunderts konzentriert und die Sensibilität und Virtuosität dieser Zeit heraufbeschwört.

Am Dienstag, dem 5. August, endet das Festival schließlich mit einem großen Konzert mit fast 90 Musikern des Orfeó Universitari de València, die Carl Orffs berühmtes Werk „Carmina Burana“ in einer der mit größter Spannung erwarteten und ambitionierten Produktionen der diesjährigen Ausgabe aufführen werden.

 

Kulturstadtrat Juan García erklärte: „Liebe Einwohner von Oropesa, Besucher und Publikum, die von weit her angereist sind! Es ist mir eine Freude, Sie zur Orfim-Ausgabe 2025 begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr wird unsere Gemeinde vom 1. bis 5. August zum Epizentrum nationaler Festivals mit einem multidisziplinären Programm, das uns den Meister der Meister, Giuseppe Verdi, durch Kammermusik mit Mozart oder Beethoven und abschließend mit Carmina Burana erleben lässt. Ohne den Flamenco zu vergessen. Fünf Tage Spitzenkultur, von denen ich hoffe, dass Sie sie genauso genießen werden, wie wir vom Kulturamt sie vorbereitet haben. Ich freue mich darauf, Sie zu sehen. Lasst die Show beginnen!“

 

Der Bürgermeister von Oropesa, Rafael Albert, betonte: „Ich bin besonders stolz, beim diesjährigen ORFIM dabei gewesen zu sein, einem Festival, das ich vor 22 Jahren gemeinsam mit Stadtrat Juanma Miralles ins Leben rufen durfte. Damals glaubten wir an die Kultur als treibende Kraft für Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft, und heute freuen wir uns, dass sich ORFIM als unverzichtbares Sommerereignis in unserer Stadt etabliert hat. Wir werden weiterhin daran arbeiten, dass Oropesa del Mar auch im kulturellen Bereich zu einem Maßstab wird und Festivals wie ORFIM Jahr für Jahr weiter wachsen.“

 

524762730 18038407025657215 7088814265824439337 n

 

Ehemalige
Hexengeschichte
Nächste
Antiquitätenmarkt